Zahnersatz
Passt alles?

Entsprechend unseres Konzeptes zur Zahngesundheit kommt es bei Ihnen gar nicht erst zu Zahnverlust.Sind bereits Zähne verloren gegangen, sollten Sie umgehend ersetzt werden. Für Sie als Patienten stehen meist an an erster Stelle Wünsche nach Ästhetik und Bequemlichkeit.
Für uns als Ärzte kommen im Hinblick auf Ihre Zahngesundheit noch viele weitere Aspekte hinzu: Wenn Zähne fehlen, werden die verbliebenen Zähne stärker belastet. Folgen sind Empfindlichkeiten oder Schmerzen an den verbliebenen Zähnen. Oft kommt es durch die Fehlbelastungen zu Abbrüchen an den vorhandenen Zähnen sowie zu Lockerungen. Werden fehlende Zähne nicht ersetzt, verschieben sich die Nachbarzähne, und die Gegenzähne wachsen heraus. All dies sind Folgen, die sich nur mit großem Aufwand oder garnicht später beheben lassen.

So macht es Sinn, möglichst bald nach eingetretenem Zahnverlust für einen Zahnersatz zu sorgen. Hierbei gilt es Ihre Wünsche nach Ästhetik, Langlebigkeit oder Erweiterungsfähigkeit ebenso zu berücksichtigen, wie Möglichkeiten oder Wunsch, Zeit, Energie und Geld zu investieren.
Wir beraten Sie entsprechend Ihrer individuellen Wünsche und zeigen Ihnen verschiedene Alternativen mit unterschiedlichen Eigenanteilen auf. Mit Ihnen zusammen setzen wir die favorisierte Lösung um. Für die von Patienten immer gewünschte Langlebigkeit des neuen Zahnersatzes ist die lebensbegleitende Betreuung in der Prophylaxe und eine vorherige Analyse der funktionellen Situation unabdingbar.

Mit erfahrenen Partnern in der Zahntechnik fertigen wir Zahnersatz mit biokompatiblen Materialen und größter Präzision an, damit es auch später nicht zu unbemerkten Funktionseinschränkungen kommt. Um dies zu erreichen, verwenden wir besondere Abdruckverfahren und Materialen und bewerkstelligen sehr viele zahntechnische Arbeiten als Zahnärzte persönlich in unserem Praxislabor.Verschiedene Formen von Zahnersatz finden Sie hier illustriert: Kuratorium perfekter Zahnersatz